lebig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
LEBIG — 144 Notruf Niederösterreich vorm. Leitstellen Entwicklungs , Betriebs und Integrationsgesellschaft m.b.H. (LEBIG) Unternehmensform gemeinnützige Gmbh Gründung 5. März 2003 Unternehmenssitz Tulln … Deutsch Wikipedia
lebig — leben: Das gemeingerm. Verb mhd. leben, ahd. lebēn, got. liban, engl. to live, schwed. leva gehört wahrscheinlich im Sinne von »übrig bleiben« zu der unter ↑ Leim dargestellten vielfach erweiterten idg. Wurzel. *‹s›lei »feucht, schleimig,… … Das Herkunftswörterbuch
...lebig — le|big (z. B. kurzlebig) … Die deutsche Rechtschreibung
Leitstellen-Entwicklungs-, Betriebs- und Integrationsgesellschaft — 144 Notruf Niederösterreich vorm. Leitstellen Entwicklungs , Betriebs und Integrationsgesellschaft m.b.H. (LEBIG) Unternehmensform gemeinnützige Gmbh Gründung 5. März 2003 Unternehmenssitz Tulln … Deutsch Wikipedia
Notruf Niederösterreich — 144 Notruf Niederösterreich vorm. Leitstellen Entwicklungs , Betriebs und Integrationsgesellschaft m.b.H. (LEBIG) Unternehmensform gemeinnützige Gmbh Gründung 5. März 2003 Unternehmenssitz Tulln … Deutsch Wikipedia
144 Notruf Niederösterreich — Rechtsform gemeinnützige GmbH Gründung 5. März 2003 Sitz … Deutsch Wikipedia
SPS Austria — Beim Satellite Paging System Austria handelt es sich um ein digitales Netz für Funkmeldeempfänger (Pager) im Osten Österreichs. Der Inselbetrieb an anderen Standorten ist durch die logistische Planung und technische Umsetzung des Netzes relativ… … Deutsch Wikipedia
Satellite Paging System — Beim Satellite Paging System Austria handelt es sich um ein digitales Netz für Funkmeldeempfänger (Pager) im Osten Österreichs. Der Inselbetrieb an anderen Standorten ist durch die logistische Planung und technische Umsetzung des Netzes relativ… … Deutsch Wikipedia
Sps austria — Beim Satellite Paging System Austria handelt es sich um ein digitales Netz für Funkmeldeempfänger (Pager) im Osten Österreichs. Der Inselbetrieb an anderen Standorten ist durch die logistische Planung und technische Umsetzung des Netzes relativ… … Deutsch Wikipedia
Digitaler Meldeempfänger — Ein Funkmeldeempfänger (Abkürzung FME für Funkmeldeempfänger oder DME für Digitaler Meldeempfänger; weitere Bezeichnungen: Pager, Pieper, Piepser, Melder) ist ein kleiner tragbarer Funk Empfänger, der im Rahmen eines Funkdienstes üblicherweise zu … Deutsch Wikipedia